
Ja zur Pflege! Ja zur Pflegekammer!
Für eine bessere Zukunft in der Pflege
Jetzt haben wir als Profession Pflege die Chance zu zeigen, was in uns steckt. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten. Denn: Wir sind die Pflege und ohne uns geht es auch in Baden-Württemberg nicht mehr! Daher ist unser Motto: „Pflege. Nur mit uns!“ Wir wollen Pflege stärken, gestalten und mitbestimmen – dafür treten elf Berufsverbände und Fachgesellschaften im Land an.
Die Landespflegekammer, das sind wir – alle Pflegefachkräfte. Egal ob aus der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege oder der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Wir alle haben ein Ziel – künftig die Pflege in Baden-Württemberg mitzugestalten.
Dafür brauchen wir politischen Einfluss. Das geht momentan nur mit einer Landespflegekammer. Die Zukunft der Pflege im Ländle liegt in unserer Hand. Packen wir es an. Denn gemeinsam schaffen wir es, dass unsere Interessen und Bedürfnisse Gehör finden. Damit Sie und Ihre Stimme berücksichtigt werden können, ist eine Registrierung notwendig.
Damit haben Sie zum einen die Chance, bei der Wahl zur Vertreterversammlung Ihre Stimme abzugeben. Das reicht Ihnen nicht? Kein Problem, dann lassen Sie sich doch in die Vertreterversammlung wählen. Auch dafür ist es jedoch notwendig, dass Sie als Pflegefachperson registriert sind.
Die nächsten Schritte:
Eine Registrierung ist für alle dreijährig examinierten Pflegefachpersonen möglich, sobald der Gründungsausschuss 2023 seine Arbeit aufnimmt. Helfen Sie mit, die Grundlagen zu schaffen, dass eine Pflegekammer ihre Arbeit aufnehmen kann.
Der Gründungsausschuss schreibt in einem ersten Schritt die Arbeitgeber im Land an und informiert diese, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, die bei ihnen angestellten examinierten Pflegefachpersonen beim Gründungsausschuss zu melden. Dafür haben die Arbeitgeber voraussichtlich 18 Monate Zeit.
Unabhängig davon haben auch Sie selbst die Möglichkeit, wenn Sie examinierte Pflegefachkraft und als solche in Baden-Württemberg tätig sind, sich auf der Homepage des Gründungsausschusses zu registrieren.
Das ist Ihnen zu umständlich? Kein Problem, wir besuchen Sie gerne vor Ort mit unseren Kammerbotschaftern und informieren Sie und Ihre Kolleg:innen. Bei der Gelegenheit bieten wir Ihnen auch an, sich ihre Berufsberechtigung beglaubigen zu lassen. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail.